Ihr Weg zum Ticket
Online-Tickets
Über die entsprechenden Konzertkarten-Links im Programm können Sie rund um die Uhr sehen, welche Plätze noch frei sind und bis 90 Minuten vor Konzertbeginn online buchen.
Ihre Konzertkarten können Sie sich
bis 4 Werktage vor dem Konzert zusenden lassen
Gebühren: 10% VVK + 0,50 € Servicegebühr pro Ticket + 4,90 € Versandpauschale pro Auftragab 3 Werktage vor dem Konzert an die Konzertkasse reservieren lassen
Gebühren: 10% VVK + 0,50 € Servicegebühr pro Ticketbis 90 Minuten vor dem Konzert am eigenen Drucker selbst ausdrucken.
Gebühren: 10% VVK + 0,50 € Servicegebühr pro Ticket
Karten-Telefon: 0221.2801
Das Team von KölnTicket berät Sie kompetent bei der Auswahl Ihrer Plätze (Mo–Fr 8–20 Uhr, Sa 9–18 Uhr, So 10–16 Uhr).
Ihre Konzertkarten können Sie sich
bis 4 Werktage vor dem Konzert zusenden lassen
Gebühren: 10% VVK + 1 €–2,50 € Servicegebühr pro Ticket + 7,50 € Versandpauschale pro Auftragab 3 Werktage vor dem Konzert an die Konzertkasse reservieren lassen
Gebühren: 10% VVK + 1 €–2,50 € Servicegebühr pro Ticket
Vorverkaufsstellen
Direkt einkaufen können Sie Konzertkarten in allen an KölnTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Zum Beispiel in
Brühl: brühl-info · Uhlstraße 1 · 50321 Brühl · Fon 02232.79345
Gebühren: 10% VVKKöln: Konzertkasse der Kölner Philharmonie · Kurt-Hackenberg-Platz / Ecke Bechergasse · 50667 Köln · Fon 02 21.20408204
Gebühren: 10% VVK + 1 €–2 € Servicegebühr pro Ticket
Gebühren sparen
Sie kommen um alle Service- und Versandgebühren herum, müssen also zusätzlich zum Kartenpreis nur die üblichen 10% Vorverkaufsgebühren bezahlen, wenn Sie – für 50 € im Jahr – Mitglied im Verein Brühler Schlosskonzerte werden, ein Abonnement abschließen oder uns als Sponsor unterstützen. Dann können Sie Ihre Karten bei uns direkt bestellen und wir senden Sie Ihnen kostenfrei zu. Nähere Informationen zu einer Mitgliedschaft im Verein Brühler Schlosskonzerte finden Sie hier, Abonnement-Infos hier.
Ermäßigungen
50%-Rabatt für unter-18-Jährige, Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte und Inhaber des Brühl-Passes oder der Ehrenamtskarte NRW:
bei den Konzerten im Schloss: im Vorverkauf auf Karten der Platzgruppen 4–6; an der Konzertkasse am Konzerttag darüber hinaus auch auf die übrigen Preisgruppen
bei den Konzerten in der Galerie am Schloss und in der Schlosskirche: Alle Plätze werden sowohl im Vorverkauf als auch an der Konzertkasse rabattiert angeboten.
Der Nachweis zur Ermäßigungsberechtigung ist zur jeweiligen Veranstaltung mitzubringen und am Einlass vorzuzeigen.
Kinder, die keinen eigenen Sitzplatz beanspruchen, sondern auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen, dürfen das Konzert ohne Eintrittskarte besuchen.
Bitte beachten Sie
Wir passen unsere Coronaschutzmaßnahmen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen laufend an. Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrem Konzertbesuch über die aktuell geltenden Regeln: unter www.schlosskonzerte.de
Termin-, Programm- und Besetzungsänderungen bleiben vorbehalten.
Rücknahme und Umtausch gekaufter Karten sind nicht möglich. Ausnahme: Im Falle eines Konzertausfalls nehmen wir Ihr Ticket zurück und erstatten den Ticketwert.
Die Konzertkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Hier ist nur Barzahlung möglich.
Der Konzertsaal wird eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung geöffnet.
Nach Konzertbeginn besteht kein Anspruch auf Einlass.
Schloss Augustusburg ist ein denkmalgeschütztes Gebäude, vergleichbar eher mit einem Museum als mit einem Konzertsaal. Es ist nicht erlaubt, Taschen mit in das Gebäude zu nehmen, die größer als ein Blatt Papier (DIN A4) sind. Größere Taschen können kostenlos in Schließfächer eingeschlossen oder an der Garderobe abgegeben werden. Auch Regenschirme dürfen nicht mit ins Schloss genommen werden.
Bei Konzerten in der Galerie am Schloss und der Schlosskirche haben Sie freie Platzwahl.