So 14. Januar
16.00 Uhr Schlosskirche Preis: 22 €

Bach um vier 

Leipziger Neubeginn II

Solisten
Capella Augustina
Andreas Spering (Leitung und Moderation)

In seinem ersten Amtsjahr als Leipziger Thomaskantor hatte Bach besonders viel zu tun. Kein Wunder, dass er für seine neuen Kantaten aus Zeitersparnis auch auf ältere Werke zurückgriff. So auch im Fall der Kantate ›Ärgre dich, o Seele, nicht‹ BWV 186, die auf die gleichnamige Weimarer Adventskantate zurückgeht. Doch statt routiniert das alte Material zu recyceln, schuf Bach ein gänzlich neues Werk für eine klangfarbenreiche Vokal- und Instrumentalbesetzung. Mit diesem Frühwerk aus Bachs Leipziger Ära rundet Dirigent Andreas Spering eine weitere Folge der beliebten Konzertreihe ›Bach um vier‹ ab. Zuvor erklingt ebenfalls aus dem ersten Amtsjahr Bachs die Kantate ›Nimm, was dein ist, und gehe hin‹ BWV 144, die sich anhand des Gleichnisses von den Arbeitern im Weinberg um die Frage nach dem gerechten Lohn dreht.

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
›Nimm, was dein ist, und gehe hin‹ BWV 144
Kantate zum Sonntag Septuagesimae

›Ärgre dich, o Seele, nicht‹ BWV 186
Kantate zum 7. Sonntag nach Trinitatis

Spielstätte

St Maria Von Den Engeln
Schlosskirche